Willkommen bei ilinx!

Willkommen auf unserer neuen Webpräsenz der Forschungsinitiative ilinx!
Wir haben diese Webseite ins Leben gerufen, um deutlich zu machen, dass wir gekommen sind, um zu bleiben.
Deshalb teilen wir mit Ihnen unsere Philosophie, um zu zeigen, wer wir sind und wohin wir wollen.
Unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse veröffentlichen wir kontinuierlich in unserem Blog, um uns mit Ihnen über aktuelle Entwicklungen und Trends auszutauschen zu können.
Lernen Sie das Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte in der Schnittmenge zwischen Qualitäts- und Bildungswissenschaft.
Und scheuen Sie sich nicht, unsere Unterstützung zu erfragen und profitieren Sie von unserem umfangreichen Leistungen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und auf Ihr Feedback!
Bis bald,
Ihr Team ilinx
Hallo liebe ilinx-Kollegen und Kolleginnen,
gratuliere zur gelungenen Website der Forschungsinitiative ilinx.
Noch ein paar Anregungen zum Inhalt:
ilinx fokussiert sich auf interdisziplinäre und praxisorientierte Forschung auf dem Feld der Bildungswissenschaften durch Entwicklung / Nutzung ganzheitlicher Kompetenzmanagementsysteme mit den anwenderorientierten Schwerpunkten: Systeme, Prozesse und Methoden.
Um die Forschungsziele noch stärker auf zukünftige Anforderungen in der industriellen beruflichen Fort- und Weiterbildung auszurichten, müssten m.E. im ilinx-Konzept folgende Kriterien noch stärker hervorgehoben werden:
• Arbeitsprozessbasiertes Lehren und Lernen
• Kompetenzentwicklung in Arbeitsprozessen der Industrie
• Kompetenzentwicklung im PEP / PLM
• Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung
Da ilinx im Fachgebiet Qualitätswissenschaft des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF an der TU angesiedelt ist, sollten Forschungsschwerpunkte mit diesen Kriterien naheliegend sein.
Weiterführende Informationen zum arbeitsprozessbasierten Lehren und Lernen gibt es auf der Pro F&E-Website http://www.pro-f-und-e.de/produkte/training.html
Weiterhin viel Erfolg auf diesem zukunftsträchtigen Forschungsfeld wünscht
Gerhard Buchholtz aus Erlangen