Lernfabrik
Den Alltag proben

Kategorie
Forschungsauftragsprojekt
Zeitraum
01. September 2014 - heute
Learning by doing
Wir ermöglichen theoretisches Wissen in komplexen, realen Sachverhalten anzuwenden
Simulation
Wir überführen Wissen in Kompetenz
Sinne
Wir aktivieren die Sinne Hören, Sehen, Anfassen, Riechen für nachhaltigen Lernerfolg
Die Mehrzahl an Managementkonzepten kann nur erfolgreich sein, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Organisation die entsprechenden Ansätze, Methoden und Prinzipien verinnerlicht haben. Die Qualifizierung im laufenden Produktionsbetrieb ist besonders effektiv, aber auch riskant. Die Forschungsinitiative ilinx der TU Berlin und das Fraunhofer IPK haben gemeinsam mit der Bayer AG ein Trainingskonzept entwickelt, mit dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das neue Wissen unter realen Bedingungen und ohne Störungen des Produktionsablauf erlernen können.
Für die Realisierung der Lernfabrik wurde ein bestehender Produktionsbereich am Berliner Standort der Bayer AG saniert und renoviert. Dort werden seit März 2014 jedes Jahr knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl aus dem mittleren Management als auch aus dem operativen Bereich geschult.

Das Fraunhofer IPK als strategischer Partner des Fachgebiets Qualitätswissenschaft der TU Berlin verantwortet die anwenderorientierte Überführung der erarbeiteten wissenschaftlichen Grundlagenerkenntnisse in Wirtschaft und Industrie. Herr Professor Jochem ist in Personalunion Leiter des Fachgebiets Qualitätswissenschaft (TU Berlin) als auch Leiter des Geschäftsbereichs Qualitätsmanagement (Fraunhofer-Gesellschaft).