Quality Quiz
Spielerisch zum Qualitätsexperten

Kategorie
Projekt des Fachgebiets Qualitätswissenschaft
Zeitraum
01. Mai 2014 - heute
Mobile Learning
Wir ermöglichen vielfältige Lernerlebnisse jederzeit und überall
Gamification
Wir verbinden Lernerfolg und Spielspaß
Multi-Platform
Wir ermöglichen Quizduelle plattformübergreifend auf Android und iOS
Das Fachgebiet Qualitätswissenschaft der Technischen Universität Berlin hat die App „Quality Quiz“ zum spielerischen Lernen von Qualitätsthemen veröffentlicht. Jeder Interessierte, ob Studierende, Qualitätsprüfer/-in oder Manager/-in, kann sich damit in verschiedenen Themenfeldern des Qualitätsmanagements weiterentwickeln.
Die Langzeitmotivation stand hierbei im Fokus: Dazu wurden verschiedene Ranglisten zur relativen Einschätzung der eigenen Fähigkeiten entwickelt, sowie umfangreiche Statistiken implementiert, um die eigenen und gegnerischen Leistungen nachzuverfolgen. In einem zehnstufigen Level-System arbeiten sich die Spieler dann zu Qualitätsfragen vom „Lappen“ über „Flachzange“, „Luftpumpe“ und „Bohrhammer“ bis zum komplexen „Laser“ hoch. Diverse Achievements, die sowohl Fleiß als auch Kenntnisse belohnen, ergänzen die unterschiedlichen Motivationsansätze.
Die umfangreiche Vermittlung von Qualitätsthemen war ein weiteres Ziel: Über 700 Fragen in sechs Wissensrubriken wie beispielsweise „Six Sigma & Lean“, „Statistik“ oder „Total Quality Management“ umfassen die wichtigsten Themen des Qualitätsmanagements. Drei Schwierigkeitsstufen der Multiple- und Dual-Choice-Fragen ermöglichen sowohl das Anlernen von Grundlagenwissen als auch neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Die Redaktion der QZ -Online sowie des Magazins ‚QZ- Qualität und Zuverlässigkeit‘ unterstützte bei der inhaltlichen Gestaltung von Fragen und Antworten.

Die Luvago GmbH unterstützte die technische Konzeptionierung der Applikationen und der Server-Architektur und verantwortete die technische Umsetzung aller Komponenten.